Urkunde

Revers Walters von Praunheim genannt von Klettenberg bezüglich der Belehnung mit Gütern bei Praunheim und Eschersheim durch Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], Abt von Fulda

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Urk. 76, 3011
Alt-/Vorsignatur
Urk. 76, R I b Fulda (Lehenreverse von Praunheim)
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren
Bemerkungen
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der gebenn inn unser stadt Fulda montags nach presentationis Marie nach Cristi unsers lieben hernn geburth im funfftzehenhunderten ain und funfftzigstenn iare

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Walter von Praunheim genannt von Klettenberg (Braunhaim genant vonn Klettenbergk) bestätigt für sich und seine Vettern Nikolaus, Johann und Heinrich die Belehnung mit Gütern bei [Praunheim] und Eschersheim (Eschershaim) [beide Orte Stadtteile der Gem. Frankfurt am Main] durch Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Kontext
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 16 Familien P >> 16.10 von Praunheim
Bestand
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]

Laufzeit
1551 November 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1551 November 23

Ähnliche Objekte (12)