Schriftgut

Operationen im östlichen Reichsgebiet

Enthält:
Verhalten der Roten Armee im besetzten Deutschland, Bekämpfung von Gerüchten, und bolschewistische Truppen in deutschen Uniformen, Besprechungsnotiz über Aufnahme von Flüchtlingen in Dänemark, 5. März 1945
Bericht über die Lage in den besetzten deutschen Ostgebieten (Anl. 1 zur Tagesmeldung vom 20. März 1945)
Meldungen und Berichte über Verhalten der RA in den besetzten deutschen Gebieten, Ungarn und der Slowakei
Regelung der Befehlsverhältnisse im Ostgebiet des Reiches in Böhmen und Mähren, Slowakei, im WK VIII, III, II, IV, XI, XVII, XVIII, Heeresgruppe Weichsel, Mitte, OB Südost, OB Südwest, OB Nordwest
Unterstellung Befehlshaber WK III mit 1. Flak-Div. für Verteidigung der Reichshauptstadt dem Führer
Sonderbefugnisse ObdE, Verhältnis für NSDAP und Zivilverwaltung, 1945

Reference number
Bundesarchiv, BArch RW 4/705
Former reference number
III W 101 W01-6/170 OKW 140e
Language of the material
deutsch

Context
OKW / Wehrmachtführungsstab >> RW 4 OKW/Wehrmachtführungsstab >> Vorbereitung der Landesverteidigung, Kriegsführung (vorwiegend von WFSt/Op) >> Reichsverteidigung, Heimatkriegsgebiet
Holding
BArch RW 4 OKW / Wehrmachtführungsstab

Provenance
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945
Date of creation
1945

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945

Time of origin

  • 1945

Other Objects (12)