Schriftgut
Kommerzielle Beziehungen eines BRD-Geschäftsmannes mit der DDR
Enthält u.a.:
Schriftwechsel zwischen Prof. Dr. Manfred von Ardenne und o. g. Person hinsichtlich der Vermarktung der Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie am Forschungsinstitut "Manfred von Ardenne", Dresden. - Aufenthalt von Mitarbeitern der Kunst- und Antiquitäten GmbH, Berlin (Ost) anlässlich der 800-Jahrfeier des Hamburger Hafens in Hamburg. - Verhandlungen mit der o. g. Person zum vorgesehenen Vermarktungsvorhaben der Semper Oper bzw. Dresdner Philharmonie. - Geschäftsbeziehungen zu den Firmen Zeidler-Technik GmbH Im- und Export, Hamburg und Verwaltungsgesellschaft Hamburger Straße mbH, Hamburg. - Waffenhandel der Firma Glöckner & Dornier mit Saudi Arabien.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS AG BKK/827
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung (AG BKK) >> Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung (AG BKK) - Maschinenbau, Elektronik, Lebens- und Genussmittel >> AG BKK, Maschinenbau, Elektronik, Lebens- und Genussmittel
- Holding
-
BArch MfS AG BKK Arbeitsgruppe Bereich Kommerzielle Koordinierung (AG BKK)
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:20 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut