Archivale

Bestrafung von Beleidigungen (Injuria)

Enthält u. a:
- Anton Scheibe, Diener des Kurfürsten von Sachsen, wegen der ihm vorgeworfenen Beleidigung der Kurfürstin Hedwig von Brandenburg ("Polnische Mähre"); o. D.
- Joachim von Maltzahn wegen Beleidigung des Kurprinzen, 1543
- Dr. Cursobel, Revokation wegen Beleidigung der Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg und Moritz von Sachsen sowie des Erzbischofs von Magdeburg
- Abbitte des von Bredow gegen Erzbischof Sigismund von Magdeburg, 1554
- Baltzer von der Linde ./. von Blankenburg zu Hildebrandshagen, 1568
- Prozess gegen David Doberschütz wegen Verrats, 1569; Katharina, Witwe des Markgrafen Johann von Küstrin, an den Kurfürsten wegen geplanter Vergiftung der "jungen Herrschaft", 1571
- Diffamierung des verstorbenen Henning von Bortfeld durch Bartelm von Mandelsloh, 1577
- Hans von Coln ./. Otto Witstruck oder Weitstrauch, 1579
- Nicolaus von Kottwitz ./. Friedrich von Birckholz, 1583
- Magister Peter Hastitius ./. Magister Joachim Steinbrecher
- Landreiter Johann Baptista Zoephali ./. den Bürgermeister Jonas Krusenick in Prenzlau, 1584
- Adolf von Repkow ./. Georg von Ribbeck u. a., 1589
- Georg Böse wegen Beleidigung des Bürgermeisters David Geiseler, 1589

Reference number
I. HA GR, Rep. 49, J Nr. 1

Context
Fiscalia >> 5. Einzelne Straftatbestände >> 5.1. Verbrechen gegen die Persönlichkeit >> 5.1.4. Beleidigungen (Rep. 49 J)
Holding
I. HA GR, Rep. 49 Fiscalia

Date of creation
1543 - 1589

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1543 - 1589

Other Objects (12)