Urkunden

Bischof Heinrich (III.) von Bamberg erläutert und ergänzt mit Zustimmung seines Domkapitels die von Bischof Georg (IV.) vorgenommene Reformation des Geistlichen Gerichts beim Hochstift Bamberg. - Siegler: der Bischof und das Domkapitel.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 383
Alt-/Vorsignatur
BF/B Nr. 5
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Bamberg

Originaldatierung: Dat. et act. Bamberge in curia nostra episcopali die mercurii vicesima sexta mensis Novembris etc. 1488.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1488

Monat: 11

Tag: 26

Äußere Beschreibung: Ausf. lat., Perg. mit anh. Siegeln.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Verträge mit Bamberg (Lade BF/B)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexbegriff Person
Bamberg, Georg IV. (Fuchs von Rügheim) Bischof von (1556-1561)
Bamberg, Heinrich III. (Groß von Trockau) Bischof von (1487-1501)
Indexbegriff Ort
Bamberg, Ausstellungsort
Bamberg, Geistliches Gericht

Laufzeit
1488 November 26

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1488 November 26

Ähnliche Objekte (12)