- Archivaliensignatur
-
5-1-18 Sammlung Vogel, Kaiserswerth, 5-1-18-50.0000
- Maße
-
237x182
- Formalbeschreibung
-
Darstellung Kaiserswerths von Westen her mit Blick über der Rhein; Plan der mit 5 Bastionen befestigten Stadt; Direkt am unteren Bildrand der Rhein; In der Stadt der Wassergraben um die Pfalz herum und die zwei landseitigen Stadttore; Oben rechts Titelkartusche; Unten rechts in der Bildfläche: DR.f.; Aus: „Plans et Profils des principales Villes des duchez de Lorraine et de Bar…“ (Pläne und Ansichten der bedeutendsten der Herzogtümer von Lothringen und Bar…), 2. Band: „Les glorieuses conquestes de Lois Le Grand…“ (Die ruhmreichen Eroberungen von Ludwig dem Großen…); Literatur: Pastoureau: Les Atlas Francais XVI.-XVII. Siècles; Beaulieu: XI, Aa, Volume II, (107); Fauser, Alois: Repertorium älterer Topographie, Band I, 6315; Das Blatt wurde von anderer Hand auf einer größeren Platte noch einmal neu gestochen, dabei gibt es kleine Unterschiede im Schriftbild, im Bereich des Rheinufers und der Schraffuren oberhalb der Stadtbefestigung, Nummern 51 bis 54. Kupferstecher: Des Roches, van Loon, Perel, Adam, Herausgeber: De Beaulieu (de Pontault), Sebastian, Paris Echelle de 50 Toises
- Material
-
Papier
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: farbig; Kupferstich
- Kontext
-
Sammlung Vogel, Kaiserswerth >> 2. Pläne, Belagerungspläne
- Bestand
-
5-1-18 Sammlung Vogel, Kaiserswerth Sammlung Vogel, Kaiserswerth
- Indexbegriff Person
-
Roches, ..., Des (um 1680), Kupferstecher
Loon, ..., van (um 1680), Kupferstecher
Perelle, Adam (um 1680), Grafiker, Kupferstecher
Beaulieu, Sébastien de P. de (um 1680), Feldmarschall
- Laufzeit
-
1676 - 1694, 1693
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:12 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1676 - 1694, 1693