- Reference number
-
U 5, XVIIe Nr. 71 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Further information
-
Inhalt: Dompropst Baltasar von Neuenstadt gestattet mit Zustimmung des Domkapitels (Dekan Johann, Senior Sievert), daß der Vikar des Altars S. Marie-Magdalene, Johann Wrede, ein Haus im Düstern Graben zwischen den Vikaren Heinrich Bodmer und Friedrich Hertogen von Johann Schake, der es bisher zu Lehn gehabt hat, für 32 Mark kauft. Johann Wrede und seine Mutter bewohnen es, solange sie leben. Nach ihrem Tode fällt es an die Vikarie und zahlt dann jährlich 1 Rh. fl. Erbenzins auf Martini an den Dompropst. Bei Wechsel der Propstei und der Vikarie 2 fl. außerdem 1 Ferding dem Baumeister, der ihn denen geben soll, die das Heiligtum vom Hochaltar in die Kirche und zurück tragen.
Beglaubigungen: 2 Siegel
Edition/Regest: UB Halberstadt Hochstift 4015
- Context
-
Hochstift Halberstadt >> XVII Vikarien, Choralen, Kommissarien, Testamente und Memorien >> XVIIe Einzelne Vicarien alphabetisch geordnet
- Holding
-
U 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Hochstift Halberstadt
- Date of creation
-
1481 Aug 20
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:29 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1481 Aug 20