Artikel

Bilder für die Wissenschaft: Innovative Dienstleistungen der Deutschen Fotothek

Die Deutsche Fotothek der Sächsischen Landesbibliothek – Staats-und Universitätsbibliothek Dresden ist ein Universalarchiv der Kunst- und Kulturgeschichte. Aus der 1924 als erste deutsche Landesbildstelle gegründeten Einrichtung, die seit 1956 unter dem Namen Deutsche Fotothek systematisch als „Zentrales Institut für Bilddokumente der Wissenschaft, Forschung und Lehre“ ausgebaut worden ist, hat sich ein modernes Kompetenzzentrum für die Digitalisierung, Publikation und Vermittlung von Bildmedien entwickelt...

Bibliographic citation
BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 1(2008)1, S. 22 - 26
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1206548602741-00127
qucosa:150

Subject
Bibliotheks- und Informationswissenschaften

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bove, Jens
Event
Veröffentlichung
(who)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1204891339077-07015
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

Other Objects (12)