Bestand

Eppendorff, Henning (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Oberst i.G. a.D.

Bearbeitungshinweis: vorläufiges Verzeichnis

Inhaltliche Charakterisierung: Beurteilungsrichtlinien für Soldaten der Bundeswehr sowie Einzelbeurteilungen von Mitarbeitern des MGFA; Wissenschaftliche Arbeitsaufträge für einzelne Mitarbeiter des MGFA; privatdienstlicher Schriftverkehr sowie Aufzeichnungen für Chefbesuche und Abteilungsleiterbesprechungen; Einweisungslehrgang für Nichthistoriker unter den Offz. des MGFA; Befragung von Wissensträgern der deutschen Wehrmacht; Manuskript Feldzug um Ulm 1805; Ausbildung der Lehrer für Militär- und Kriegsgeschichte; Auskünfte des MGFA zu militärhistorischen Anfragen; Organisation, Aufgaben, Gliederung und Stellenbesetzung MGFA; Aufsatz Sinn und Aufgabe der Kriegsgeschichte; Terminkalender; Handakten; Schriftwechsel mit dem Traditionsverband der 121. I.D. sowie Unterlagen zu deren Geschichte; Rekonstruktion einer Diskussion mit General Heusinger; Bildalben aus dem Zweiten Weltkrieg.

Zitierweise: BArch N 777/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 777
Umfang
85 Aufbewahrungseinheiten; 1,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> E

Bestandslaufzeit
1939-1985

Weitere Objektseiten
Provenienz
Eppendorff, Henning, 1908-
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1939-1985

Ähnliche Objekte (12)