- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1953/51
- Maße
-
Blatt: 103 x 93 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide; kein Wasserzeichen
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Zeichnung
- Bezug (was)
-
historische Person (BANNINGH COCQ, Frans) - Porträt einer historischen Person (BANNINGH COCQ, Frans) (BANNINGH COCQ, Frans) (+ Dreiviertelprofil des Gesichts (Porträt))
Bürgermeister
erwachsener Mann (+ Dreiviertelprofil)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
Art des Jan Lievens (*Leiden 1607 - † Amsterdam 1674), Zeichner
ehemals zugeschrieben an Jan Lievens (*Leiden 1607 - † Amsterdam 1674), Zeichner
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1953
- (Beschreibung)
-
Erworben 1953
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Anonym, niederländisch, 17. Jahrhundert (*1601 - † 1700), Zeichner
- Art des Jan Lievens (*Leiden 1607 - † Amsterdam 1674), Zeichner
- ehemals zugeschrieben an Jan Lievens (*Leiden 1607 - † Amsterdam 1674), Zeichner
- nach Rembrandt Harmensz van Rijn (*Leiden 1606 - † Amsterdam 1669), Inventor
Entstanden
- 17. Jahrhundert
- 1953