Akte
Dienstreisen nach Westdeutschland 1983-1986
Enthält: Berichte über Dienstreisen von folgenden Mitarbeitern und Meisterschülern - Februar 1983: Heinrich Drake nach Detmold (Personalausstellung) - April 1983: Volker Weidhaas nach Oberhausen (Besuch der 29. Westdeutschen Kurzfilmwoche), Sonja Kurella nach Ludwigstein (Rückführung von Leihgaben aus dem Nachlaß Gustav Wyneken) - Juni 1983: Helga Kahler nach Detmold (Aufbau und Eröffnung der Heinrich-Drake-Ausstellung, beiliegend: Presserezensionen) - Juli 1983: Volker Riedel nach Bad Homburg und Frankfurt/Main (Teilnahme an der Internationalen Tagung der Lessing Society und Besuch der Deutschen Bibliothek) - August 1983: Ulrich Dietzel nach München (Recherchen für den Lion-Feuchtwanger-Dokumentarfilm), Manfred Kern nach Detmold (Abbau der Drake-Ausstellung) - Oktober 1983: Armin Zeißler nach Frankfurt/Main (Besuch der Buchmesse) - November 1983: Elmar Jansen nach Marbach (Vortrag über Ernst Balach), Eberhard Meißner nach Hamburg (Gespräche mit Franz Josef Degenhardt) - Dezember 1983: Günter Agde nach Koblenz (Recherchen im Filmarchiv) - Mai 1984: Peter Diezel nach Köln (Recherchen zum Internationalen Revolutionären Theaterbund) - Juni 1984: Dieter Heinze nach Bonn und Oberhausen (u.a. Studien zur musealen Präsentation von Kunst), Hilmar Frank nach Frankfurt/Main ((Bibliotheksrecherchen), Rolf Harder nach Glashütten (Ankauf von Autographen) - Juni-Juli 1984: Ulrich Dietzel nach Frankfurt/Main, Glashütten, Marbach und München (u.a. Teilnahme an der Tagung des Verwaltungsausschusses der Schiller-Nationalausgabe und Besuch bei Charlott Frank) - Juli 1984: Hartmut Kahn nach Frankfurt/Main (Bibliotheksrecherchen für die Ausstellung "Auf andere Art so große Hoffnung") - Oktober 1984: Max Walter Schulz und Armin Zeißler nach Frankfurt (Besuch der Buchmesse) - Dezember 1984: Renate Gugisch nach Bremen (Vorbereitung der Herbert-Sandberg-Ausstellung) - April 1985: Ulrich Dietzel nach Lübeck (Aufbau und Eröffnung der Ausstellung "Portrait der Familie Mann - Die Brüder"), Harri Nündel nach Hamburg (Besuch bei Luise Seitz Besuch der Hdlicka-Ausstellung) - Mai 1985: Maria Rüger nach Gorleben (Übernahme von Materialien aus dem Nachlaß des Künstlers Gehrig-Targis), Volker Weidhaas nach Oberhausen (Besuch der 31. Westdeutschen Kurzfilmtage) - Juni 1985: Horst-Jörg Ludwig nach Braunschweig (Vorbereitung der Jürgen-Weber-Austellung), Volker Riedel nach Hamburg (Teilnahme an der Tagung der Internationalen Lessing Society) - August 1985: Horst-Jörg Ludwig nach Nürnberg (Vorbereitung der Jürgen-Weber-Ausstellung) - September 1985: Rolf Harder nach Dortmund (Recherchen nach Johannes-R.-Becher-Briefen) - Oktober 1985: Gerhard Seidel nach Marbach (Bestandsergänzung des Brecht-Archivs), Max Walter Schulz und Armin Zeißler nach Frankfurt/Main (Besuch der Buchmesse) - November 1985: Hannelore Köpping-Renk nach Augsburg (Übernahme von Archivmaterialen von Hans-Ulrich Schmückle und Sylta Busse-Schmückle) - Dezember 1985: Maria Rüger nach Gorleben (Sichtung des Nachlasses von Georg Gehrig-Tragis) - Januar 1986: Elmar Jansen nach Hamburg (Gespräche mit den Barlach-Erben) - Februar 1986: Elmar Jansen nach [Westberlin] (Besuch der Gießerei Noack), Horst-Jörg Ludwig nach Hamburg (Vorbereitung der Gustav-Seitz-Ausstellung) - März 1986: Hilmar Frank nach Marbach und Stuttgart (Recherchen im Literaturarchiv und Besuch von Galerien), Elmar Jansen nach Hamburg und Ratzeburg (Gespräche mit den Barlach-Erben) - April 1986: Renate Gugisch nach Bremen (Vorbereitung der Sandberg-Ausstellung), Tanja Frank nach Stuttgart (Besuch von Galerien), Helke Misselwitz und Volker Weidhaas nach Oberhausen (Besuch der 32. Westdeutschen Kurzfilmtage) - Mai 1986: Horst-Jörg Ludwig nach Hamburg (Vorbereitung der Gustav-Seitz-Ausstellung) - Juni-Juli 1986: Eberhardt Klemm nach Essen (Sichtung des Nachlasses von Hermann Heyers) - August 1986: Helga Kahler nach Wolfsburg (Übergabe von Leihgaben für die Barlach-Ausstellung), Maria Rüger nach Kressborn (Besuch bei Ingeborg Weigand) - September 1986: Dieter Heinze nach Wolfenbüttel, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Marbach (Besuch der Herzog August Bibliothek, Besuch von Ausstellungen und des Schiller-Nationalmuseums), Ulrich Dietzel nach Marbach und München (Teilnahme an der Sitzung des Verwaltungsausschusses der Schiller-Nationalausgabe, Besuch von Charlott Frank), Peter Diezel nach Dortmund (Recherchen zum Internationalen Revolutionären Theaterbund) - Oktober 1986: Armin Zeißler und Sebastian Kleinschmidt nach Frankfurt/Main (Besuch der Buchmesse), Helga Kahler nach Wolfsburg (Übernahme der Leihgaben der Barlach-Ausstellung), Gerhard Seidel nach Marbach (Vorträge über Bertolt Brecht), - November 1986: Manfred Kern und Peter Schaul nach Hamburg (Übernahme von Leihgaben für die Gustav-Seitz-Ausstellung) - November-Dezember 1986: Manfred Kern nach Braunschweig (Übernahme der Jürgen-Weber-Ausstellung) - Dezember 1986: Irmfried Hiebel nach Stuttgart (Recherchen über Hans Marchwitza), Tanja Frank nach Kassel (Ausstellungsbesuch) Darin: Bericht von Volker Weidhaas über eine Lesung von Peter Härtling in der Ständigen Vertretung Westdeutschlands in Ost-Berlin, März 1984
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1499
- Extent
-
1 Mappe, 150 Bl.;
- Context
-
Akademie der Künste (Ost) >> 08. Querschnittsabteilungen (Int. Beziehungen/Justiziar/Sicherheitsinspektor) >> 08.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise, Orden >> 08.2.3. Dienstreisen >> 08.2.3.3. Dienstreisen in das nichtsozialistische Ausland
- Holding
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexentry person
- Provenance
-
Abteilung Internationale Beziehungen (Westdeutschland)
- Date of creation
-
1983 - 1986
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Associated
- Abteilung Internationale Beziehungen (Westdeutschland)
Time of origin
- 1983 - 1986