Akten
Abgelaufene Schurfberechtigungen, Bd. 36
Enthält: Schurfgesuche von Elisabeth Päßler aus Geyer, Bergrat Carl Besser aus Beuthen O.S. [Bytom] - Heinitzgrube, Franz Thiele aus Graupen [Krupka], Otto Pietzschmann aus Probstau [Probostov], Albert Gumpert aus Dreihöf b. Oelsnitz/V., der Bergwerksgesellschaft Georg von Giesches Erben in Beuthen O.S. [Bytom] - Heinitzgrube, der Neuen Sächsischen Erzbergbaugesellschaft AG in Aue - Haus Montana, Arno Wiek aus Untertriebelbach b. Bösenbrunn, des Rittergutsbesitzers von Römer in Neumark, Elise Müller aus Niederschlema sowie Emil Uhlich aus Chemnitz am Beutenberg bei Hilbersdorf.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 713 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Kartenskizzen.- Verleihkarten und -ausschnitte.
Registratursignatur: BA-F A 62 Nr. 303aE
- Context
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 3. Berechtigungen >> 3.2. Erzbergbau >> 3.2.2. Schurfgesuche und Schurfrechte
- Holding
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Date of creation
-
1924 - 1926
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:03 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1924 - 1926