Akten

Julius Hermann Hünlich-Stiftung

Enthält u.a.: Rechnungs-, Kassen- und Sparbücher.- Alt- und Neufassung der Satzung.- Verzeichnis über Wertpapier-Depots.- Aufstellungen über den Bar- und Wertpapierbestand der Stiftung.- Kontenein- und -abgänge.- Aufstellung der Gefolgschaftsmitglieder.- Abrechnungen von ausgezahlten Geldern, z.B. Weihnachtsgaben.- Sitzungsprotokoll.- Gutachten über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Stiftung.- Hinterlegungsscheine.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13347 Leberecht Hünlich AG, Neusalza-Spremberg, Nr. 55 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
13347 Leberecht Hünlich AG, Neusalza-Spremberg >> Archivalien
Bestand
13347 Leberecht Hünlich AG, Neusalza-Spremberg

Laufzeit
1922 - 1950

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1922 - 1950

Ähnliche Objekte (12)