Beigefügtes oder enthaltenes Werk | Lied

KLäglich so wil ich heben an/ zu nutz || der Teutschen Nation/

KLäglich so wil ich heben an/ zu nutz || der Teutschen Nation/

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
S. [2 - 8]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Liedanfang [Vorlage]: (K)Læglich so wil ich heben an/ zu nutz || der Teutschen Nation/
Liedanfang [normiert]: Kläglich so will ich heben an/ zu Nutz der Teutschen Nation
Melodienverweis: Ach Herr du allerhöchster Gott
Melodienverweis: Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn (Kamet her to mi sprickt Gades Söhn)
Strophen/Zeilen: 33/6
Heyse, K. W. L. Bücherschatz 1325
Nehlsen. BLF 1789

Erschienen in
Meyer, Christoph. - Ein schœn new || Lied/ darinn angezeigt vnd || gemeldt wirdt von den wolgebor=||nen Graffen vnnd Herren/ als nemlich/|| Graff von Egmund vnd Graff võ Horn/|| welche durch den Duca de Alba vnschuel=||diglich von wegen Christlicher be=||kandtnuß gericht seind || worden.|| Jm Thon/ Ach Herr du aller hœch=||ster Gott.|| C. M.||
Reihe
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften

Urheber
Meyer, Christoph
Erschienen
1569

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Beteiligte

  • Meyer, Christoph

Entstanden

  • 1569

Ähnliche Objekte (12)