Arbeitspapier
Erfolgreicher organisatorischer Wandel durch die Überwindung von Risiken: Eine interaktionstheoretische Perspektive
Organisatorischer Wandel impliziert in vielen Fällen eine Zunahme der Risiken für die Belegschaft. Hieraus ergeben sich oft Widerstände. Dieser Beitrag veranschaulicht, wie Change Manager mithilfe geeigneter Governance-Strukturen die Risikoproduktivität im Unternehmen erhöhen können. Dies führt zu einer wechselseitigen Besserstellung, weshalb risikoaverse Mitarbeiter und Manager einen riskanten organisatorischen Wandel sogar aus Eigeninteresse akzeptieren. Methodologisch erfordert die Freilegung wechselseitiger Besserstellungspotentiale eine Gestaltung der Restriktionen individuellen Handelns anstatt einer Veränderung der risikoaversen Individuen.
- ISBN
-
978-3-86829-534-4
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2012-19
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Widerstände gegen Change Management
organisatorischer Wandel
Risikoproduktivität
Governance-Strukturen
Restriktionen
Win-Win
Resistance against Change Management
Organizational Change
Productivity of Risk
Governance Structures
Restrictions
Win-Win
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Will, Matthias Georg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2012
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-17696
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Will, Matthias Georg
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Time of origin
- 2012