- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/616
- Maße
-
Blatt: 235 x 300 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Lithographie, weiß gehöht
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VINS DE Vignérons a 8 'Sol le like (oben links innerhalb der Darstellung auf einem Schild bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LA PUCE TRAVAILLEUSE NOISES ET FAISSETIN[...] (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1911/617, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Madame Hulin, Lumpensammler und Betrunkener, Herstellung der Druckplatte: 1822
beschrieben in: de La Combe 1856.248.280 I (von I) de La Combe beschreibt nur einen Druckzustand, in der Stecherkarte wird auf den DZ I (von II) hingewiesen.; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.119.280 I (von I) Beraldi beschreibt nur einen Druckzustand, in der Stecherkarte wird auf den DZ I (von II) hingewiesen.
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Lumpenkleidung
Alkoholiker, Trinker, Säufer
Bettler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1822
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1822
- 1905