Urkunde

1.) Etliche Güter zu Konrode [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) ein Hof zu Rimmerode [Hof in der Gemarkung Wehrshau...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 11244
Alt-/Vorsignatur
A I u, Schaufuss sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schaufuß, Nr. 5
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans von Liederbach und Kaspar Schaufuß
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Etliche Güter zu Konrode [Ortsteil der Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) ein Hof zu Rimmerode [Hof in der Gemarkung Wehrshausen, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] unter der Burg Landeck [Burg in der Gemarkung Hilmes, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 3.) etliche Güter zu Motzfeld [Ortsteil der Gem. Friedewald, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 4.) ein Gut zu Ransbach [Ortsteil der Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 5.) drei Güter zu Berka [Berka/Werra, Ortsteil der Stadt Werra-Suhl-Tal, Wartburgkr.]; 6.) eine Fischerei unter Creuzburg [Stadt, Wartburgkr.] zwischen Heimboldshausen [Ortsteil der Gem. Philippsthal (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Lengers [Stadtteil von Heringen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]. Die Lehen waren von den von Romrod dem Kloster Hersfeld heimgefallen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Liederbach, Kaspar Schaufuß

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe K-M >> Liederbach, von und Schaufuß
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1509 Januar 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1509 Januar 26

Ähnliche Objekte (12)