Archivale
Besitzverhältnisse, Vollmachten, Grubenvertreter, Grubenbeamte des Braunkohlenbergwerks Bornsdorfer Braunkohlenwerke bei Bornsdorf, Kreis Luckau
Enthält u. a.: Situationsriss der Braunkohlenbergwerke Bornsdorf in der Gemarkung Bornsdorf, 1 : 1.000 und 1 : 6.400, 1909. - Lageplan der Bohrungen Bornsdorf - Riedebeck, 1 : 25.000, 1916 und Profil der Kontrollbohrungen auf Braunkohle. - Lageplan über Bohrungen von Bornsdorf, Riedebeck, Trebbinchen und Grünswalde, o. M., 1936. - Betriebsplan von 1909. - Gutachten über das Bornsdorfer - Riedebecker Braunkohlenvorkommen, 1924.
- Archivaliensignatur
-
14C Senftenberg 548
- Kontext
-
Rep. 14C Bergrevier Senftenberg >> Grubenakten >> Gruben B
- Bestand
-
14C Senftenberg (1686823) Rep. 14C Bergrevier Senftenberg
- Laufzeit
-
1909-1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:39 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1909-1943