Schriftgut

Beamte der Schutzpolizei einschließlich Wasserschutz-, Hafen- und Schifffahrtspolizei

Enthält:
Reichsfeuerwehrschule in Eberswalde.- Besoldung der Beamten, 1938
Beförderung der Beamten der Gendarmerie Janosch, Kahle und Assmann, 1942-1943
Beförderung der Beamten des Polizeiverwaltungsdienstes Torggler, Reinefarth und Heusel, 1942-1943
Ernennung der Beamten im Hauptamt Ordnungspolizei Brömse, Ihmig und Grunewald, 1942-1944
Abordnung von Dr. Diederichs zum Befehlshaber der Ordnungspolizei in Riga, 1943
Zusammenlegung der Behörde des Reichsstatthalters in Danzig-Westpreußen und des Regierungspräsidenten in Danzig.- Beamte der Referate Schutzpolizei und Gendarmerie, 1942
Dienststelle "SS-Brigadeführer Jungclaus".- Einweisung von Richard Jungclaus in eine Planstelle, 1943
Eingliederung der SS-Polizeidivision und ihrer Ersatzeinheiten in die Waffen-SS, 1943
Ernennung des Höheren SS- und Polizeiführers im Wehrkreis XII (Wiesbaden) Stroop, 1944
Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit und andere Rechtsangelegenheiten in der Wehrmacht vom 24.4.1934.- Anwendung auf die Angehörigen der Polizei und deren Hilfsverbände, 1943
Wasserschutzpolizei und Grenzpolizei in Pernau und in Arensburg auf Ösel (Ostland), 1942

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/12152
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: I 7085
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (BV-Lu) >> I - Inneres >> Inlandswesen >> I 7 - Geschäftsbereich des Reichsführers SS und Chefs der Deutschen Polizei im RMdI >> I 70 - Dienststellenverwaltung
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
1938-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • 1938-1944

Ähnliche Objekte (12)