Urkunden
Kaiser Rudolph II. und das Reichskammergericht urteilen in der Differenz zwischen Georg von Künßberg (Kindsperg) und dem Markgrafen Friderich von Brandenburg wegen Beschneidung der Hohen und Niederen Jagd im Revier Badersberg [FlN Patersberg] um die Ansitze Wernstein [Wernstein/Kulmbach] und Schmeilsdorf [Schmeilsdorf/Kulmbach] seit 1583 und wegen Pfändung von Jagdutensilien. Speyer den siebenden tag monats Julii fünfzehenhundert und im achtundneunzigsten jahrn.
- Reference number
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) U 383
- Former reference number
-
A.W. Rep. Nr. 568 F. 65
Registratursignatur/AZ: U
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden >> Aktenplan Künßberg-Wernstein >> 1. Künßberg-Urkunden
- Holding
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I) Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden
- Date of creation
-
1598 VII 7 Speyer
- Other object pages
- Provenance
-
Archiv der Freiherren von Künßberg zu Wernstein, Urkunden (G 61/I)
- Last update
-
15.04.2025, 3:32 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1598 VII 7 Speyer