Hochschulschrift

Kommunale Frauengleichstellungsstellen als institutionalisierte Frauenlobby oder "Steter Tropfen höhlt den Stein"

Im Spannungsverhältnis von unabhängiger - autonomer - und institutionalisierter Frauenpolitik gehen die Autorinnen der Fragestellung nach, wie und wodurch die Interessen der Frauen an Überwindung der Diskriminierung, an Gleichstellung der Geschlechter am besten zu verwirklichen sind. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, ob und wie kommunale Frauengleichstellungsstellen als institutionalisierte Frauenlobby zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen beitragen können. Neben dem schriftlichen Quellenmaterial, stützen sich die Autorinnen auf Ergebnisse einer eigenen empirischen Untersuchung (Interviews mit fünf Frauenbeauftragten), welche die bisherigen Erkenntnisse ergänzen und vertiefen.

Inventarnummer
D-130
Umfang
145
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Görges-Dey, Sabine. 1987. Kommunale Frauengleichstellungsstellen als institutionalisierte Frauenlobby oder "Steter Tropfen höhlt den Stein". Bremen. S. 145.

Bezug (was)
Staatliche Frauenpolitik
Frauenquote
Frauenbeauftragte
Bezug (wann)
1987

Beteiligte Personen und Organisationen
Görges-Dey, Sabine
Schneider, Ingelore

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Görges-Dey, Sabine
  • Schneider, Ingelore

Ähnliche Objekte (12)