Druckgraphik
[Glaube, Liebe Hoffnung; fünf Personen und zwei Kinder vor einem Getreidefeld, das geerntet wird]
- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
GvGroeningen nach WB 3.4
- Measurements
-
Höhe: 216 mm (Platte)
Breite: 253 mm
Höhe: 218 mm (Blatt)
Breite: 256 mm
- Material/Technique
-
Radierung, Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 4; Gratus ager concepta ... iura mouenda timet; Spes; Charitas; Fides
- Related object and literature
-
beschrieben in: Wurzbach, S. II.301.4
Teil von: Folge von allegorischen Darstellungen der Tugenden und Laster, G. v. Groeningen, Wurzbach II.301.4
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Bettler
Frau
Liebe
Mann
Tugend
Hoffnung
Feldarbeit
Glaube
Feld
ICONCLASS: Bettler
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Ernte
ICONCLASS: Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben
- Culture
-
Niederländisch
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
- (when)
-
1574
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Groeningen, Gerard van / Groenning, Gerard P. (Inventor)
Time of origin
- 1574