Tonaufnahmen
Lehrgang FDJ-Studienjahr 1978/79
Enthält:
Diskussion - "Fragen des Zirkels zum Studium des Programms der SED" von Dr. Günter ? (Bereichsleiter am Institut Wissenschaftlicher Kommunismus an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften) [Familienname unverständlich]; "Zirkel zu Biografien von Marx und Engels" von Dr. Wisowski (Sektorenleiter in der Marx-Engels-Abteilung im Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED); "Ausgewählte Probleme der marxistisch-leninistischen Philosophie" von Prof. Dr. Horst Wiechert (Direktor des Instituts für Gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften); "Politische Ökonomie" von Prof. Dr. Klaus Kumm (Direktor des Instituts für Ökonomie und Planung des Volksplanungswesens an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften); "Die niveauvolle und verantwortungsbewusste Tätigkeit der Propagandisten" von Günter Sommer (Sekretär für Agitation und Propaganda der Bezirksleitung der FDJ in Cottbus); "Vorbereitung des neuen Studienjahres 1978/79" von Karsten Beyer (Sekretär für Agitation und Propaganda an der Industriekreisleitung der FDJ im VEB Karl-Zeiss-Jena)
Enthält:
Tonträger: Tonband; Durchmesser: 15 cm; Geschwindigkeit: 4,75 cm/s; Anfang: grün
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 3/1036
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung der Freien Deutschen Jugend >> TONY 3 Tondokumentensammlung der Freien Deutschen Jugend >> Seminare, Lektionen, Vorträge, Referate vorwiegend an der Jugendhochschule "Wilhelm Pieck" am Bogensee >> Referate, Berichte
- Bestand
-
BArch TONY 3 Tondokumentensammlung der Freien Deutschen Jugend
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Freie Deutsche Jugend (FDJ), 1946-1990Aktenführende Organisationseinheit: FDJ
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Entstanden
- o. Dat.