- Archivaliensignatur
-
E 29/IV Nr. 465
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Bl., 3 beschr. Seiten, Papiersiegel - Rahmen: hochrechteckiges Achteck, darin Tucherwappen samt Decke und Helmzier - darüber die Initialen "M." und "T." = Martin Tucher
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Ehinger, Virgil
Indexbegriff Person: Gleißner, N
Indexbegriff Person: Gruber, Wolf
Indexbegriff Person: Haunold, Familie
Indexbegriff Person: Hochstetter, Familie
Indexbegriff Person: Plaicher, N
Indexbegriff Person: Rapper, N
Indexbegriff Person: Rottengatter, Linhart
Indexbegriff Person: Thill, Hans von
Indexbegriff Person: Tucher, Anthoni II.
Indexbegriff Person: Tucher, Cordula, geb. von Thill
Indexbegriff Person: Tucher, Endres
Indexbegriff Person: Tucher, Hans
Indexbegriff Person: Tucher, Linhart
Indexbegriff Person: Tucher, Lorenz
Indexbegriff Person: Tucher, Martin
Indexbegriff Person: Tucher, Sebald
Indexbegriff Person: Tucher, Wolf
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Martin Tucher (1460-1528) an xxx Anthoni
- Kontext
-
Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Bestand
-
E 29/IV Tucher/Ältere Linie/Briefarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Brief
Bote
Fuhrmann
Pferd
Überfall (?)
Knechte
Reise
Kopie
Safrankauf
Geldanlage
Drahthandel
Kupfermangel
Wachs
Zobel
Tuchhandel
Fehlverhalten
Rechnung
Verlust
Epidemie
Reiseplan
Witterung
Schlitten
Siegel des Martin Tucher
- Indexbegriff Ort
-
Aquila
Aragon
Donau
Genf
Hersbruck
Katalanien
La Rochefoucauld
Lauf
Lyon
München
Neumarkt
Nürnberg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach
- Laufzeit
-
14.12.1520
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 14.12.1520