- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                ADürer-Kopie AB 3.30
 
- Weitere Nummer(n)
- 
                4351 (Alte Inventarnummer)
 
- Maße
- 
                Höhe: 130 mm (Platte)
 Breite: 99 mm
 Höhe: 135 mm (Blatt)
 Breite: 105 mm
 
- Material/Technik
- 
                Kupferstich
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: TIB 1981 (Dürer), S. 1001.247.C6
 Teil von: Dürer-Kopie, Die kleine Passion
 hat Vorlage: Dürer, Holzschnittfolge Kleine Passion
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Auferstehung
 Christus
 Gärtner
 Garten
 Noli me tangere
 ICONCLASS: Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere
 
- Kultur
- 
                Deutsch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1630-1673
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Waesberge, Abraham van (Verleger)
- Dürer, Albrecht (Inventor)
Entstanden
- 1630-1673
 
        
     
        
    ![[Noli me tangere; Noli me tangere]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d3df1563-d791-421d-a406-4bd5c3111f43/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Noli me tangere]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/36192d85-9edd-4faa-819c-9cac0f2c5a2d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    