Schriftgut
Landesverband Westmark: Bd. 3
Enthält u.a.:
Zusammenarbeit der Landesverbände Westfalen und Westmark
Stahlhelmorganisation im besetzten Gebiet und in den geräumten Zonen
Neugründung von Ortsgruppen
Aufrechterhaltung der Wehrpolitik und Aufgabenstellung im besetzten Gebiet.- Rundschreiben an die Gauführer des Landesverbandes Industriegebiet, 24. Jan. 1929
"Versammlungsreisen des Generals v. Schoenaich", in: "Das Deutschland der Anderen", 9. Jg., Nr. 8, 23. Feb. 1929
Reichsfrontsoldatentag 1930 in Koblenz.- Vorbereitung
Anschriftenlisten
Versammlung der Stahlhelmführer und Vertrauensleute in Gelsenkirchen am 16. Dez. 1931 bezüglich der Stahlhelmselbsthilfe
Konstituierung des Gaues Luxemburg, 22. Juni 1932
Bundesvorstandssitzung am 1. und 2. Okt. 1929.- Anträge der Landesverbände zur Tagesordnung
Entstehung und Ausbau des "Duesterberg-Heims" in Stiepel, 15. Dez. 1932
"Aufgabe und Ziel des Stahlhelm".- Rundfunkrede des Landesverbandsführers Mahnken
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 72/118
- Alt-/Vorsignatur
-
61 Sta 1/
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Landesverbände und Gaue >> Landesverband Westmark
- Bestand
-
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.
- Laufzeit
-
Jan. 1929 - Dez. 1932
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. 1929 - Dez. 1932