Pilgerzeichen
Hl. Odilia
Gitterguss, hochrechteckig mit Dreiecksgiebel abschließend, vier Ösen, Fragment. In den Resten des perlschnurverzierten Rahmens steht die hl. Odilia als Äbtissin gekleidet, frontal mit leichter Rechtswendung. Das Haupt ist von einem großen, runden Nimbus umgeben. In der linken Hand hält sie einen Krummstab. HK
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1944,18 (63 h)
- Maße
-
Gewicht: 2 g
Höhe x Breite x Tiefe: 35 x 17 x 2 mm
- Material/Technik
-
Blei-Zinn-Legierung, gegossen
- Klassifikation
-
Pilgerzeichen (Devotionalie) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15. Jahrhundert (?)
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pilgerzeichen
Entstanden
- 15. Jahrhundert (?)