Bestand
Redaktion der Zeitschrift "Der Pflüger" (Bestand)
Bestandsbeschreibung: ”Der Pflüger - Blätter für pädagogische Begegnung“ war eine pädagogische Zeitschrift, die von 1952 bis 1965 in Hamburg herausgegeben wurde.
Aus Notizen im Bestand der Redaktion des Pflügers geht hervor, dass bereits seit drei Jahren eine Gruppe zur Gründung einer pädagogischen Zeitschrift bestand, bevor schließlich 1952 das erste Heft des Pflügers in Hamburg erschien. Diese Zeitschrift hatte allerdings nichts mit der in der DDR existierenden Funktionärszeitschrift der DBD (Demokratische Bauernpartei Deutschlands) ”Der Pflüger“ gemein. Der Name "Pflüger" sollte als Symbol für einen gelockerten Boden gelten, denn "alle Saat ist vergebens auf steinigen Boden". Des Weiteren lässt sich den Unterlagen entnehmen, dass die Redaktion aus einem Redaktionskollektiv aus gleichgesinnten Lehrerinnen und Lehrern gebildet wurde, die nebenberuflich und spendenfinanziert den Pflüger monatlich herausgaben. Als Herausgeberin im Zeitraum 1952 - 1955 wurde Thekla Zerche im Impressum aufgeführt - nachfolgend von 1956 bis zur Einstellung des Blattes 1965 wurde Erika Hoop benannt. Ein Jahr nach Erscheinen des Pflügers wurde von einer Auflage von 2000 Stück berichtet - im weiteren Verlauf steigerte sich die Auflage wohl auf 4000 Stück.
Im Bestand befinden sich vornehmlich Leserbriefe mit Lob und Kritik, Briefe der Redaktionsmitglieder mit der Bitte um Beiträge zu bestimmten Themen, Vorschläge für Themen für die nächsten Ausgaben, sowie Einreichungen von Manuskripten und Fotos, die größtenteils leider nicht mehr den ursprünglichen Begleitschreiben zuordenbar bzw. gar nicht mehr vorhanden sind.
Es befinden sich keine sogenannten ”Lebensdokumente“ der Redaktion (z. B. keine Unterlagen zu Personal und Allgemeine Verwaltung, Lektorat, Herstellung, Protokolle der Redaktionssitzungen o. Ä.) im Bestand.
Des Weiteren existiert auch kein Hinweis darauf, wie es zur Einstellung der Zeitschrift im Jahr 1965 kam.
Wann der Bestand genau dem Archiv übergeben wurde ist unklar - vereinzelt finden sich Hinweise, dass Konvolute an Leo Regener, dem Direktor der Pädagogischen Zentralbibliothek (PZB), übersandt wurden.
Die Erschließung erfolgte anhand der RNA (Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen) in der Archivdatenbank.
Weiterführende Bestände:
BBF (Bibliotheksbestand): Der Pflüger - Sonderheft, 1955,3 (Z 809); Der Pflüger 1.1952 - 14.1965 (Z 809).
- Bestandssignatur
-
Z PFLÜGER
- Kontext
-
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> A. Historisches Archiv >> Pädagogische Zeitschriften
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand