Urkunden

Die Brüder (1) Albrecht, (2) Groß Heinrich und (3) Klein Heinrich von Erligheim (Erlikeyn) bekunden, daß Walram Graf von Sp. ihnen die Stadt Ladenburg (Laudenberg) anbefohlen hat. Sie sollen dort Vögte und Amtleute sein, Stadt und Bürger schützen, schirmen und verantworten nach bestem Vermögen. Beim Tode des Grafen sollen sie die Stadt niemand anders als dem rechten Erben ausliefern oder einem, dem der Graf sie zu Lebzeiten überantwortet hat. Dies haben sie beschworen. Die drei Aussteller siegeln.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 416
Former reference number
Sp. U 1056
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: "Der geben ist 1356 an sant Margareten abende der heyligen junfrauwen."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1356

Monat: Juli

Tag: 12

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 416. Sgg. angeh., rund. 1) grün, 3,2 cm DM, l. besch. Im Siegelfeld Wappenschild (gekrönter Löwe). U.: +S' ALBERTI.MILES.DE.ERKEIM. 2) grün, 2,9 cm DM, l. besch. Im Siegelfeld Wappenschild (Löwe). U.: +S'HE(N)RICI.MILITIS.DE.ERLEKEIM. 3) hbraun, 2,8 cm DM. Im Siegelfeld gelehnter Wappenschild (wie 1) mit Helm. U.: S.HEI(N)RICI.D(E)-ERLEKEIM. Abschr.: KA 67/1340 fol. 340'.

Context
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400
Holding
Grafschaft Sponheim Urkunden

Date of creation
1356 Juli 12

Other object pages
Provenance
Grafschaft Sponheim Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1356 Juli 12

Other Objects (12)