Archivale

Bebelstraße 71 - 92

Enthält: hausnummernweise: Korrespondenz zw. Wohnungsamt und Eigentümern/Mietern/Wohnungssuchenden; Anträge auf Zuteilung von Wohnungen u. Zuzugsgenehmigungen; Einweisung in Wohnungen; Wohnungstausch; Rechtsstreitigkeiten; zum Teil Ermittlung und Beschreibung von Wohnverhältnissen; Zufluchtnahme von Wormsern in umliegenden Orten; Hinweise auf ehem. Zugehörigkeit zu nationalsozialistischen Organisationen und Kriegsgefangenschaft

Darin: Hinweis auf Wohnung in Bahnwärterhaus 8, Pfeddersheimer Straße (bei Bebelstr. 76, Haus der Siege-AG); Jakob Schlösser, im Reichsbannerspielzug als aktiver Tambour, dann "Mitglied von dem großen Gesangverein [NSDAP] und habe falsch gesungen", mit Darstellung seiner Tätigkeit und Klage über ungerechte Behandlung (bei Bebelstr. 82); Willi Wagner, dessen Vater im KZ Buchenwald war, wünscht, da ihm "bekannt ist, dass die Wohnungen früherer P.G. Mitglieder geräumt werden sollen," die Wohnung Bebelstr. 90

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 006, 06184
Alt-/Vorsignatur
Registatursignatur: 3 a

Kontext
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten >> 64. Wohnungswesen >> 64.02. Wohnraumerfassung/-zuweisung (straßenweise, v.a. 1945-1948)
Bestand
006 - Stadtverwaltung Worms (1945-1999) Akten

Provenienz
Wohnungsamt; Dachbodenfund Rathaus Hagenstr., Abhol. 22.2.2018
Laufzeit
1946 - 1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Wohnungsamt; Dachbodenfund Rathaus Hagenstr., Abhol. 22.2.2018

Entstanden

  • 1946 - 1948

Ähnliche Objekte (12)