- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/118
- Maße
-
Höhe: 242 mm
Breite: 188 mm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: MELENCOLIA I
Aufschrift: IOHAN.WIRICX.FECIT.ANN.1602
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Melancholie
Sanduhr
Ripa: Malenconico (per la terra), Malinconia
Zirkel
Sanduhr
Waage (mit Waagschalen)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Hund
andere planimetrische bzw. geometrische Figuren (Planimetrie, Geometrie)
Glocke (akustische Signale)
Licht scheint vom Himmel
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
1602
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1602