Bilder
Die Mannschaft oder Gefangene stehen im Hof nach der Verpflegung, im Hintergrund die Baracken der Kriegsverpfleguns-Anstalt Appenweier
Fassadenansicht der Baracken der Kriegsverpflegungs-Anstalt Appenweier mit Personen
- Archivaliensignatur
-
8/BA Schmeiser / 12957
- Alt-/Vorsignatur
-
8/BA Schmeiser / 20156
- Maße
-
12,8 x 17,8 cm
- Formalbeschreibung
-
Fototyp: Negativ
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: GLA/456/EV 124/183 und 184 (die Akten Nr. 184 liegt als Kopie bei den Auftragsbüchern im Magazin mit bei)
Geschichte: Die Kriegsverpflegungs-Anstalt Appenweier bestand von Kriegsbeginn 1914 bis Ende 1916 zunächst als ein privat geführtes Unternehmen ehe sie am 1. Januar 1917 als militärischer Betrieb weitergeführt wurde. Es wurden in dem Lager sowohl Truppen/Mannschaften als auch Gefangene verpflegt.
- Kontext
-
Bildarchiv Atelier Schmeiser >> 11. Momentaufnahmen und historische Ereignisse >> 11.03. Kriegsverpflegungs-Anstalt Appenweier
- Bestand
-
8/BA Schmeiser Bildarchiv Atelier Schmeiser
- Indexbegriff Sache
-
Verpflegungslager
- Indexbegriff Ort
-
Appenweier
- Laufzeit
-
1. August 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Negativ
Entstanden
- 1. August 1917