Urkunden
Anna, Ehefrau des Walter Steffens von Frankfurt, zediert an Jeremias eine Forderung von 630 Gulden, die sie an die frühere Besitzerin des Kotzenhofs hat, gegen Bezahlung von 495 Gulden und ermächtigt ihn, die dem derzeitigen Besitzer des Kotzenhofs, Ott Wollner, ihr zu zahlende 100 Gulden jährlich bis zur Befriedigung die ihm abgetretenen Forderung in Empfang zu nehmen.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden 287/1/3
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Abschrift aus dem Conservatorium Nr. 297.
- Further information
-
Unternummer: 1/3
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Papier.
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden >> Urkundenselekt Katharinenkloster und -amt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Katharinenkloster, Urkunden
- Date of creation
-
1660 Oktober 6
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1660 Oktober 6