Schriftgut

Lösungsvorschläge und -versuche zur Befreiung der Kriegsverurteilten: Bd. 7

Enthält u.a.:
Aufstellungen der Kriegsverurteilten in westlichem Gewahrsam, 1951-1955;
Gedanken aus Landsberg um Landsberg, 1952;
Aufruf zur Unterstützung der überparteilichen Aktion zur Herbeiführung der Generalamnestie, Feb. 1952;
Schreiben Heusinger an Prof. Hallstein (Staatssekretär im Auswärtigen Amt) zur Begnadigung von Kriegsverurteilten, Juni 1952;
Bericht zum Krankheitszustand von Generalfeldmarschall a.D. Keßelring, Sept. 1952;
Namentliche Listen der in westlichem Gewahrsam inhaftierten Angehörigen des Heeres, der Marine, der Luftwaffe und der Waffen-SS, Apr.-Mai 1955

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 9/651
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Der Beautragte des Bundeskanzlers für mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhägenden Fragen (Amt Blank) >> Militärische Abteilung (mit Ausnahme der Unterabteilung Militärische Planung) >> Allgemeine Verteidigungsangelegenheiten >> Kriegsverurteilte >> Lösungsvorschläge und -versuche zur Befreiung der Kriegsverurteilten
Bestand
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Laufzeit
Apr. 1950, Okt. 1951-März 1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Apr. 1950, Okt. 1951-März 1956

Ähnliche Objekte (12)