Sachakte
Verhandlungen zwischen der gräflich-wittgensteinischen Regierungskanzlei zu Berleburg und der nassau-siegenschen Regierungskanzlei zu Siegen wegen der Kohlenbrennerei im Hommerwald bei Wingeshausen, wegen des Kohlenpreises und der Kohlenkontrakte
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Kohlenkontrakt des Grafen Heinrich Albrecht zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein vom 07.05.1706 mit notariellen Beglaubigungen von Quittungen über gezahlte Kohlengelder; Projekt eines erneuerten Kohlenkontrakts vom 30.12.1711; Begutachtung des zu schließenden Kohlenkontrakts durch den Rat Dr. Georg Adam Eulner zu Marburg (21.04.1712); Schreiben des Grafen Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg wegen des verbotenen Verkaufs von wittgensteinischen Kohlen in Nassau-Siegen (1719).
- Alt-/Vorsignatur
-
28 E Nr. 4
- Umfang
-
43 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 23. Bergwerke, Hütten und Hämmer >> 23.5. Kohlen
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1705-1719
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1705-1719