Archivale
47. Sitzung des Rates des Kreises Bernau
Enthält: Beschlussprotokoll. - Versorgungsinformation. - Planerfüllung Februar. - Information zu den Delegierungsergebnissen für die Zentralen Jugendobjekte. - Information zum Bau Heizhaus Viehtrift Bernau. - Stand des kreisgeleiteten Bauwesens und Stand der Stabilisierung des VEB Bau. - Stand der Maßnahmen zur Lösung der in den Orten anstehenden Probleme. - Sicherung des militärischen Berufsnachwuchses und wehrpolitische Erziehung der Schüler. - Realisierung von Werterhaltungsmaßnahmen und Investitionsmaßnahmen in den Einrichtungen der Volksbildung. - Auszeichnungsvorschläge zum Tag des Lehrers. - Bericht über Probleme bei der Bürgerberatung und Arbeitsplatzvermittlung. - Objektlisten und Titellisten der Investitionen im Bereich der Landwirtschaft (191-47/86). - Maßnahmen zur Vorbereitung der Wahlen (192-47/86). - Bildung der Kreiswahlkommission. - Ordnung über die Aufgaben des Wahlbüros der Kreiswahlkommission. - Festlegung der Wahlbezirke und Wahllokale. - Finanzierungsplan Wahlen (193-47/86). - Konzeption zur Versorgung mit Frischwaren durch Erhöhung des Eigenaufkommens (195-47/86). - Vorbereitung der Bürgermeisterdienstberatung. - Stimmungen und Meinungen zu aktuellen politischen Ereignissen. - Rechenschaft des Bürgermeisters und Leiter der Zivilverteidigung der Stadt Bernau. - Sicherung der wohnungspolitischen Maßnahmen in der Gemeinde Ladeburg und Finanzierung der Bildung eines Volksvertreterfonds der Gemeinde Schönow (194-47/86). - Arbeitsordnung der Arbeitsgruppe "Umgestaltung Stadtkern Bernau" (196-47/86). - Eingabeanalyse der Abteilung Wohnungspolitik für den Bereich Biesenthal. - Plan der Öffentlichkeitsarbeit des Rates des Kreises für März und April.
- Archivaliensignatur
-
E.I.RdKB_24906
- Kontext
-
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
- Bestand
-
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag
- Laufzeit
-
12. März 1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.10.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12. März 1986