Archivale

Beeidigung als Wäger und Messer

Enthält u.a.:
- Vorschriften betr. Anstellung, Beeidigung und Geschäftsbetrieb Gewerbetreibender (auch der Bücherrevisoren, Dispacheure etc.) nach § 35 GO
- Befugnis der Handelskammern zur Beeidigung
- Anstellung nichtselbständiger Personen
- Bestimmungen über das Wiegeamt zu Königsberg (Druckschrift, 1884); Vorschriften über die Anstellung und den Geschäftsbetrieb der beeidigten Wäger in Königsberg (Druckschrift, 1899,1907); Verordnung betr. den Geschäftsbetrieb des Träger-u. Wiegeamtes in Königsberg (Druckschrift, 1903); Mitteilungen der Handelskammer zu Berlin (Druckschrift, 1903).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 120, Anhang Nr. 186
Alt-/Vorsignatur
BB II b 3 Nr. 11 Bd. 1

Kontext
Ministerium für Handel und Gewerbe >> 05 GEWERBE (neu) [Abt. BB] - überwiegende jüngere Registraturschicht >> 05.02 Stehender Gewerbebetrieb, Gewerbliche Anlagen, Gewerbetreibende >> 05.02.01 Gewerbliche Anlagen >> 05.02.02.02 Gewerbetreibende, Spezialia Gewerbezweige >> 05.02.02.02.01 Auktionatoren
Bestand
I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe

Laufzeit
1884-1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1884-1929

Ähnliche Objekte (12)