- Weitere Titel
-
Episcopatus Halberstat.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Altkt D II 7 [5] 5
- Umfang
-
1 Karte; 41 x 51 cm, Kupferstich
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Maßstab in grafischer Form (Milliaria Germanica communia)
Ohne Kartennetz
Mit Bergzeichnung
Titelkartusche mit Leerwappen und allegorischer Darstellung oben rechts. - Maßstabskartusche mit 2 Landmesserfiguren unten rechts
Altkarte
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Amstlædami ; Amsterdam : Apud Joannem Blaew , 1660
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- DOI
-
doi:10.25673/39108
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-1192015415-236935801-17
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Amstlædami ; Amsterdam : Apud Joannem Blaew , 1660
Ähnliche Objekte (12)

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere

Iuliaci Obsidio a(nn)o MDCXI. Bourheim – Barmen; Lindenberg - Mersch. Jülich (mit Roer porte, Duyster porte, Nieu porte) Bramen, Kosselaer, Maison de Neersteyn, Broich, Bornheim, Maison de Lintzinck, Kirberch, Maison de Vogelsanck, Maison de Lindenberch, Stetterich, Meerßen – Roer. – Einzeichnung der diversen Quartiere
