Akten

Schulangelegenheiten in Oberfrauendorf, Bd. 02

Enthält u. a.: Erhöhung des Schulgelds.- Fixation der Schulstelle.- Ablösungen beim Schullehn.- Abgelehnte Gesuche um insbesondere dauernde staatliche Beihilfen.- Staatliche Beihilfen im Einzelfall.- Längerdauernde und wiederholte interimistische Verwaltung der Schulstelle.- Legat des Gutsbesitzers Johann Gottlieb Schwarze mit dem Zweck der Anschaffung von Schulbüchern für ärmere Kinder.- Versetzung Richters aus gesundheitlichen Gründen nach Ehrenberg bei Waldheim.- Freiwerden der Stelle.- Lehrerprüfung.- Stellenbesetzung.- Weiterer Ort: Niederfrauendorf.- Lehrer: Beier, Hänsel, Johannes Alfred Häntzschel, Mehnert, Robert Richter (später Ehrenberg bei Waldheim), Eduard Rieger (Großenhain), Röder (Rottwerndorf), Gottlob Benjamin Ernst Ruppert (Frauenstein, zuletzt Röthenbach), Maximilian Steiger (Hellendorf, Sand bei Freiberg), Thalheim.

Enthält auch: Lehrer Benke (Altenberg).- Besetzung des Pfarramts Altenberg mit Johann Christian Wilhelm Friedrich (vorher Beiersdorf).- Besetzung der Schulstelle Fürstenwalde mit Johann Heinrich Rothe (vorher Langenbach).- Besetzung einer Lehrerstelle in Altenberg mit Otto Heinrich Reh (vorher Döhlen).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2989 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: S. S., Nr. 230, Bd. 2, O.

Context
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
Holding
10747 Kreishauptmannschaft Dresden

Date of creation
1846 - 1871

Other object pages
Provenance
Kreisdirektion Dresden
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1846 - 1871

Other Objects (12)