Urkunde

Die Brüder Heinrich und Gottfried Muonich, Bürgermeister, und [genannte] Ratsleute zu Homberg bekunden, daß Frau Gertrud Ermengeren vor ihnen geme...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 761
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Abh. (neu befestigt) DreieckSg. Der Stadt Homberg.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1326, 13. kalendas decembris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Heinrich und Gottfried Muonich, Bürgermeister, und [genannte] Ratsleute zu Homberg bekunden, daß Frau Gertrud Ermengeren vor ihnen gemeinsam mit ihren Kindern Hermann, Volpert, Simon, Gertrud, Hilla und Irmgard erklärt hat, sie hätten dem Kloster Haina für 16 Pfund hessischer Pfennige eine von ihnen von alters her erblich besessene Hufe in der Gemarkung Bergershausen (Berngershusen) an dem Wüstung (Wistenunge) genannten Ort samt Zubehör verkauft. Die Verkäufer haben den Empfang des Geldes bestätigt und Währschaft gelobt. Mitausstellende Ratsleute: Eberhard uf me Habe, Heinrich von Rodemann (-manne), Tilemann Glasewalt, Johann von Beisheim (Besheim), Tilemann Haberich, Volpert Munich und Volpert Munich, Gotzo Glucke, Wigand Schechtelere, Arnold Mannishobit.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Homberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 407, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1326 November 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1326 November 19

Ähnliche Objekte (12)