Reprografie
Lithographie von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Die Reproduktion zeigt ein Portrait von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847). Er war Komponist, Pianist, Dirigent, u. a. Kapellmeister der Leipzig Gewandhauskonzerte, Mitbegründer des Konservatoriums der Musik zu Leipzig. Das Objekt ist eine Reproduktion einer Lithographie, nach 1870, Maße: 10,1 x 6,3 cm, Künstler: H & C à St., Bemerkung(en): Vermutlich stammt das Objekt aus dem Nachlaß von Wilhelm Reif.
- Location
-
Meininger Museen
- Collection
-
Musikgeschichte
- Inventory number
-
mm_a_0198
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 10,1 cm; Breite: 6,3 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Classification
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Porträt
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
nach 1870
Data provider
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reprografie
Time of origin
- nach 1870