Archivale
Mahnmal; Zum Gedenken an die Jüdischen Opfer des Faschismus; Rosenstraße 2 - 4 (Mitte)
Enthält: Feierliche Übergabe durch Nagel, Wolfgang (Senator für Bau- und Wohnungswesen) - Im Bild
Bildhauerin: Hundzinger, Ingeborg
Mahnmal in der Rosenstraße zum Gedenken an den Widerstand Berliner Frauen und Kinder, die sich vom 28.Februar 1943 an, sechs Tage lang an dieser Stelle versammelten, um gegen die am 27. Februar begonnene Internierung und Deportation jüdischer Männer und Kinder (sogenannte "Fabrik-Aktion" der Nationalsozialisten) zu protestieren.
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 290 (02) Nr. 0376589
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (02) Nr. K00720
- Umfang
-
Negativ s/w
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fotograf / Agentur: Jacob, Stefane
Format: 24 x 36
- Kontext
-
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Bestand
-
F Rep. 290 (02) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexbegriff Person
-
Nagel, Wolfgang
- Indexbegriff Ort
-
Rosenstraße 2 - 4 (Mitte)
- Laufzeit
-
18. Oktober 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 18. Oktober 1995