Akten
Sprösser, Theodor * 8.6.1879
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 417'-288: Sproesser; eing. 24.4.1902=SS 1902.
UAT 5/42, 64-364: Sproesser; eing. 3.11.1904=WS 1904/05; stud.chem.
UAT 5/33, 548-2: Sproesser; stud.chem.
UAT 5/34, 234-10: NR: Sproesser; stud.chem.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/216,81
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Gefallen. Bemerkung: Konfession erschlossen aufgrund von: Neffe. Weitere Quellen/Literatur: HStA Stuttgart M 430/3 Bü 10975. Die Tübinger Rhenanen Nr. 540.; Promotionskartei.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Sprösser
Vorname: Theodor
Geburtsdatum: 8.6.1879
Todesdatum: 3.1.1915
Sterbeort: DembskPolen
Konfession: [ev.]
Fach: rer.nat.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1902-1906
Vater: Theodor Sproesser, Fabrikant in Stuttgart.
Mutter: [Emma Sproesser geb. Wagner].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Ludwig Sproesser (1877-?).; Schwager des August Dorrer (1867-?).; Cousin des Julius Obermiller (1873-1930) und des Paul Obermiller (1876-?).
Mitgliedschaft: Mitglied der Rhenania. Siehe: UAT 119/312, 1905.
Bisherige Studienorte: 1902: Stuttgart (-).; 1904/05: [Stuttgart,] Tübingen, Freiburg.
Beruf/Stand: Dr.rer.nat. Tübingen (Rigorosum: 27.6.1906); zuletzt Verlagsbuchhändler in Stuttgart.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Sp - Sth
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Sprösser, Theodor (1879-1915)
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1902