Schriftgut
Protokoll Nr. 43/61.- Sitzung am 16. August 1961: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/760
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 805
Beschlussauszüge: DY 30/5355
Tagesordnungspunkte: 1. Explosion des Hochleistungsschalters im Umspannwerk Ragow, Lübbenau Bezirk Cottbus - 2. Direktive des Sekretariats des ZK an die 1. Sekretäre der Bezirks- und Kreisleitungen an der Staatsgrenze West - 3. Konferenzen und Tagungen in Berlin - 4. Aussprache mit den Sekretären des Zentralrates der FDJ - 5. Einsatz des Genossen Götzl - 6. Berufseinsatz der Absolventen, die im Sommer 1961 bzw. Frühjahr 1962 das Studium in der UdSSR und anderen sozialistischen Ländern beenden - 7. Urnenbeisetzung der Genossin Heimann - 8. Bestätigung des Genossen Günter Wolf als Bezirksstaatsanwalt - 9. Bestätigung des Genossen Dr. Joachim Hemmerling als Präsident des Amtes für Erfindungs- und Patentwesens - 10. Beendigung des Einsatzes des Genossen Rudolf Seidel als Handelsrat der Handelsvertretung der DDR in der Republik Ghana und Besetzung dieser Funktion durch den Genossen Georg Heiderrich - 11. Abberufung des Auslandskorrespondenten des Deutschen Demokratischen Rundfunks in Bagdad - 12. Teilnahme von zwei Genossen an einem Meinungsaustausch der Redaktion "Probleme des Friedens und des Sozialismus" in Prag - 13. Abberufung des Genossen Willi Lange als Auslands-Korrespondent des Deutschen Demokratischen Rundfunks in Peking - 14. Auszeichnungen mit dem "VVO" in Bronze - 15. Urlauberaustausch auf Parteiebene mit der Polnischen Bruderpartei im September 1961 - 16. Übersiedlung der Genossin Ilse Barsew in die VR Bulgarien - 17. Übersiedlung der Genossin Rosemarie Cano in die CSSR - 18. Übersiedlung der Genossin Annemarie Merten in die Sowjetunion - 19. Übersiedlung der Genossin Marianne Pedan in die CSSR - 20. Parteiehrenrente für den Genossen Alfred Reuter - 21. Schreiben des Vorsitzenden des Rates des EKD - 22. Direktive über die Sicherung einer straffen Leitung der Ernte durch die Partei- und Staatsorgane - 23. Bestätigung der Vorschläge für die Vorsitzenden der Räte der Kreise - 24. Bestätigung des Chefredakteurs der Zeitschrift "Demokratischer Aufbau" - 25. Teilnahme einer FDJ-Delegation am Internationalen Studentenseminar an der Universität in Lund (Schweden) in der Zeit vom 27. August - 19. September 1961 - 26. Übersiedlung der griechischen Genossin Panajota Prioka nach Rumänien - 27. Unterstützung der Kommunistischen Partei Guatemalas - 28. Unterstützung der Kommunistischen Partei der Südafrikanischen Union - 29. Durchführung des Sekretariatsbeschlusses vom 16. August 1961 zur Sicherung der Energie-Versorgung im Raum Groß-Berlin - 30. Einsatz des Genossen Eduard Götzl - 31. Zusammensetzung eines der Leitung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten unterstehenden Stabes qualifizierte Journalisten und Völkerrechtler sowie einer Übersetzergruppe und Freistellung dieser Kräfte - 32. Einsatz des Genossen Helmut Müller - 33. Veränderungen in der Besetzung von Nomenklaturfunktionen im Bezirk Dresden Michel - Kunert - Billerbeck - 34. Bestätigung des Genossen Heinz Prokoph - 35. Bestätigung des Genossen Fritz Kaiser - 36. Verleihung von staatlichen Auszeichnungen - 37. Rückkehr ehemaliger Politemigranten aus der SU
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/56436
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3/760
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1961 >> August >> Protokoll Nr. 43/61.- Sitzung am 16. August 1961
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1961
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:28 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1961