Archivale

Fotonegative aus Nürnberg

Enthält:
248/1 u. 2: Frauenkirche, Verkündigung an der Nordwand des Chores, Der Engel, 1965
248(3 u. 4: Frauenkirche, Verkündigung an der Nordwand des Chores, Maria, 1965
248/5 - 7: Frauenkirche Westfassade, Studie mit Madonna, 1964
248/8: Frauenkirche Westfassade, Studie mit Madonna, Nahaufnahme, 1964
248/9: Blick auf die Frauenkirche von der Plobenhofstr., 1949
248/10: Gänsemännchenbrunnen von Pankraz Labenwolf, um 1550, 1958
248/11: Frauentor, Reichswappen über dem Eingang, 1953

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 248
Umfang
Umfang/Beschreibung: 11 Mittelformatnegative (5,5cm x 5,5cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Labenwolf, Pankraz

Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Skulpturen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Türme und Tore

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Öffentliche Bauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Brunnen

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Gänsemännchenbrunnen
Reichswappen
Indexbegriff Ort
Frauenkirche
Frauentor
Plobenhofstr.

Laufzeit
1949 - 1965

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1949 - 1965

Ähnliche Objekte (12)