Akten
Sammelakt mit Fragmenten zu verschiedenen geistlichen Angelegenheiten
enthält u.a.: 1: Fragmente zum Zehnt in und zur Obrigkeit über die Pfarrei Gräfensteinberg 1515-1516 2: Fragmente zu von Baron Wertenstein gestifteten Stipendiatsgeldern in Höfe von 6.000 fl. 1630 3, 4: fehlen 5: Zehntbeschwerden des Pfarrer von Oberhaunstadt 1594 6: (geplante) Anstellung von vier Professoren aus dem Dominikanerorden im Chorstift St. Willibald in Eichstätt 1592 7: fehlt 8: Bitte der Gemeinde Schelldorf um Baumaßnahmen am dortigen Pfarrhof und -stadel 1568 9: Lichtstiftung des Johann von Seckendorff in Höhe von 230 fl. rh. an den Dom in Eichstätt 1571 10: Fragment einer Gottesdienstordnung an der Domkirche in Eichstätt (17. Jhd.) 11: Namensliste der Vikare an der Domkirche in Eichstätt sowie der Chorherren des Chorstifts St. Willibald in Eichstätt (17. Jhd.) 12: Konzept eines Schreibens an den Bischof von Würzburg zur Publizierung eines Beschlusses des Konzils von Trient zur Winkelehe 1568
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Archiv IV/10,156
- Alt-/Vorsignatur
-
HEL 84(ex) (5, 8), 293(ex) (1, 2, 6, 10, 11, 12)
Registratursignatur/AZ: AA IV/10,156 (Vikariat)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
N. 1 (bzw. 2, 5, 6, 8, 10, 11, 12) ad N. 22 (alte Nr.) --- zur Zusammenstellung vgl. die Bemerkung zu AA IV/10,134; unvollständig, bisher nur die Unternummern 1, 2, 5, 6, 8 und 10-12, Nr. 3, 4, 7 und 9 fehlen; zu Nr. 5 vgl. auch AA IV/10,235; Gräfensteinberg (Gde. Haundorf, LK Weißenburg- Gunzenhausen); Oberhaunstadt (krfrSt. Ingolstadt); Schelldorf (Gde. Kipfenberg, LK Eichstätt); Würzburg (krfrSt.); Trient (Italien)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Unternummer: IV/10,156
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Archiv >> Hochstift Eichstätt, Archiv (ungegliedert)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Archiv
- Laufzeit
-
1515 - 1700
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1515 - 1700