- Extent
-
8 ungezählte Seiten, lang-12°
- Language
-
Deutsch
- Published
-
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1697
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-10477-4s5
- Last update
-
02.06.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kriegskunde ; Monografie
Time of origin
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1697
Other Objects (12)

Kriegskunst zu Fuß : Darinnen gelehret und gewiesen werden: I. Die Handgrieff der Mußquet und deß Spiesses, ... II. Das Exercitium, oder ... das Trillen, ... III. Schöne newe Batailie, oder Schlachtordnung mit einem Fähnlein, ... Newe Invention besonderer Art Flügel an ein Fähnlein und gantzes Regiment ... zu verrichten ... IV. Der Ungerischen bißhero geführten Regimenten Kriegs-Disciplin zu Fuß, ... gebessert und in ein richtigere und nützlichere Ordnung gebracht ; Alles mit schönen Kupfferstücken angewiesen

Außführliche, Gründtliche Relation. Welcher gestalt den 27. Augusti, Anno 1626. von dem Herrn Generaln Grafen von Tilly vnd seinem vnderhabendem Kriegsvolck, der König in Dennemarck vnd desselben gantze Armada, bey dem Schloß vnd Dorff Luther, in dem Landt Braunschweig durch Göttliche Gnad vnd Beystandt, in einer gehaltnen Feldt-Schlacht, gäntzlich zertrent : der maiste thail seines Volcks auff der Wahlstatt ... nidergehawet, ein grosse anzahl der vornembsten Dennemärckischen KriegsOfficirn gefangen, der Vberrest vnd der König selbst in die Flucht nach Wolffenbüttel verjagt, vnd die gantze Dennemärckische Artigleria ... zu Roß vnnd Fuß erobert worden

Außführliche, Gründtliche Relation. Welcher gestalt den 27. Augusti, Anno 1626. von dem Herrn Generaln Grafen von Tilly vnd seinem vnderhabendem Kriegsvolck, der König in Dennemarck vnd desselben gantze Armada, bey dem Schloß vnd Dorff Luther, in dem Landt Braunschweig durch Göttliche Gnad vnd Beystandt, in einer gehaltnen Feldt-Schlacht, gäntzlich zertrent : der maiste thail seines Volcks auff der Wahlstatt ... nidergehawet, ein grosse anzahl der vornembsten Dennemärckischen KriegsOfficirn gefangen, der Vberrest vnd der König selbst in die Flucht nach Wolffenbüttel verjagt, vnd die gantze Dennemärckische Artigleria ... zu Roß vnnd Fuß erobert worden

Minno Baron Von Coehorns, General der Artillerie, Leutenant-General der Infanterie, Directeur-General der Fortification von dem Staat der Vereinigten Provinzen, und Gouverneur über Flandern und desselben Vestungen an der Schelde, Neuer Vestungs-Bau : Welcher auf dreyerley manier die inwendige Grösse oder den Raum Des Frantzösischen Royalen Sechsecks, zu bevestigen vorgestellet, Und worin die Stärcke der heutigen so wohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird; Ingleichen Auf was Art man itziger Zeit an einen See oder an einen Fluß fortificiret, und auf was weise, daselbst zu bauen, sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlangt, mit dem Frantzösi: oder heutigen Vestungs-Bau verglichen

Franckreich Durch seine eigene Künste zu überwinden, Oder Vorstellung Der Französis. Kriegs- und Cammer-Wirthschafft : In Verteutschten unterschiedlichen von 1651. biß zu dem Ryßwickischen Friedens-Schluß ergangenen Königl. Kriegs- und Verpflegs-Ordnungen, mit angehängten Auszügen, aus der drey berühmten Staats-Bedienten, Sullij, Richeleu und Colberts Denck- und Geschicht-Schrifften ...
