Bestand
Postämter: Postamt Gießen (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die Akten des Postamtes Gießen wurden 1980 und 1993 übernommen.
Geschichte des Bestandsbildners: 1844 erhielt die Postanstalt Gießen die amtliche Bezeichnung 'Postamt'; nach 1853 wurde eine Telegraphenstelle in Gießen eingerichtet. Am 16.2.1862 entstand auf der Strecke der 1850/52 eröffneten Main-Weser-Bahn ein reisendes Postamt (Bahnpost) mit regelmäßigem Postaustausch in Gießen. 1932 wurde das 1908 eingerichtete Telegraphenamt Gießen dem Postamt Gießen angegliedert.
siehe auch Gesamtbestand J 22
Findmittel: Online-Datenbank (HADIS)
Findmittel: Maschinenschriftliches Findbuch (mit behördengeschichtlichem Vorwort und Indices), von Monika Rademacher (1981)
Findmittel: unverzeichnet: 0,125 m
Referent: Eva Rödel / Andrea Heck
Bearbeiter: 0,125 unerschlossen
- Reference number of holding
-
J 22 Giessen
- Extent
-
12,375 m
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Reichs- und Bundesbehörden >> Postämter
- Date of creation of holding
-
1863 - 1978
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:17 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1863 - 1978