Archivale
Habilitation und Dienstverhältnisse der Privatdozenten in der Medizinischen Fakultät der Universität Berlin, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Albrecht, Eduard; Becker, Carl; Bergson, Joseph;; Billroth, Theodor; Burchardt, Maximilian; Ebert, Hermann; Erhardt, [...]; Eulenburg, [...]; Fischer, [...]; Friedberg, Hermann; Graefe, Albert von; Gurlt, Ernst Julius; Gusserow, Adolf; Guttmann, Paul; Hartmann, Robert; Helfft, H. L.; Hermann, L.; Hoppe, Ernst Felix Immanuel; Hüter, Karl; Kristeller, [...]; Leyden, Ernst; Lieberkühn, Nathanael; Liebreich, Oscar; Lewin, Georg Richard; Liman, [...]; Lucae, [...]; Luecke, Albert; Mannkopff, Emil; Meyer, Joseph; Meyer, Ludwig; Mitscherlich, Alfred; Müller, August; Munk, Hermann; Munk, Philipp; Naunyn, Bernhard; Nicolai, [...]; Pappenheim, Ludwig (Louis); Pflüger, Eduard; Ravoth, [...]; Remak, Robert; Rose, Edmund; Rosenstein, Samuel Sigmund; Rosenthal, Isidor; Schelske, Rudolph; Schultzen, Otto; Schweigger, Karl; Sorge, [...]; Tobold, [...]; Traube, Ludwig; Valentiner, Wilhelm; Wagener, Richard; Wagner, Guido; Zuelzer, Wilhelm.
Enthält auch:
- Louis Pappenheim, Grundzüge einer Denkschrift betreffend die preussische Sanitäts-Polizei überreicht Sr. Excellenz dem Herrn Kultus-Minister von Bethmann-Hollweg. Als Manuskript gedruckt. Berlin 1859 (Druck).
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 76, Va Sekt. 2 Tit. IV Nr. 50 Bd. 2
- Kontext
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.02 Universität Berlin >> 05.02.05 Anstellung, Besoldung, Dienstverhältnisse >> 05.02.05.01 Professoren, Privatdozenten. Habilitation, Nostrifikation
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1857-1867
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1857-1867