Buch
Staatsverschuldung und Stabilisierungspolitik in der Demokratie: Zur neoinstitutionalistischen Kritik der keynesianischen Fiskalpolitik
Die neoinstitutionalistische Kritik wendet sich gegen die durch den Keynesianismus eingeführte Möglichkeit der Defizitfinanzierung von Staatsausgaben, welche aufgrund politisch-ökonomischer Interdependenzen in westlichen Demokratien zu immer neuen und höheren Defiziten, einem wachsenden Staatsanteil und ständig steigenden Inflationsraten führt. Auf der Basis dieser Kritik wird eine Rückkehr zur Regel des jährlichen materiellen Haushaltsausgleichs gefordert. Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit der neoinstitutionalistischen Analyse und der Forderung eines jährlichen Budgetausgleichs auseinander. Der Autor relativiert diese Forderung durch allokative und stabilisatorische Argumente und schlägt Ergänzungsregelungen vor.
- ISBN
-
978-3-631-75527-3
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften ; No. 2
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Baum, Thomas Michael
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Peter Lang International Academic Publishers
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1983
- DOI
-
doi:10.3726/b14036
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Baum, Thomas Michael
- Peter Lang International Academic Publishers
Time of origin
- 1983